Erst vor wenigen Stunden konnten wir euch berichten, dass Nintendo’s erste Mobile App Miitomo in den Startlöchern steht und im März nächsten Jahres veröffentlicht werden soll. Daneben soll der Nintendo Account eingeführt werden, der wie schon angesprochen verschiedene Plattformen des Nutzers, wie Smartphone, PC und Konsole miteinander vernetzen soll. Doch der Nintendo Account soll zusätzlich noch weitere Funktionen erfüllen.
Die Schließung des Club Nintendo vor etwa einem Monat hat ein Loch in der Angebotspalette des Unternehmens hinterlassen, dass wieder mit Leben gefüllt werden soll. Hier kommt der Nintendo Account ins Spiel. Dieser erlaubt es den Spielern nicht nur direkt Nintendo Produkte zu erwerben und auf ihre Systeme zu übertragen, sondern der Account-Besitzer erhält hierfür auch, wie aus dem vorherigen Bonusprogramm bekannt, spezielle Bonuspunkte. Neu ist, dass man wohl auch durch das Spielen der erworbenen Software Punkte sammeln kann. Diese Bonuspunkte können dann gegen Prämien in Form von Merchandise, Gutscheinen oder Ingame-Extras eingetauscht werden.
Der Nintendo Account soll im Laufe der Zeit auch eine Cloudanbindung erhalten, die es dem Nutzer erlaubt, seine Speicherstände Geräteübergreifend zu nutzen. Auch wenn diese Funktion zunächst noch nicht verfügbar sein wird, so lassen sich hieraus doch Rückschlüsse auf die Pläne von Nintendo ziehen, was die Multiplattform-Veröffentlichung von Titeln angeht.
Geplant ist weiterhin eine Kooperation mit Händlern oder Freizeitattraktionen wie Vergnügungsparks, so dass einem der Nintendo-Account auch in der realen Welt Vorteile verschaffen kann. Dieses Feature ist allerdings zunächst nur eine Überlegung und bis zu einer entsprechenden Implementierung könnte eine längere Zeit verstreichen. Sollte die Funktion kommen, dann vermutlich auch zunächst einmal für Japan. Bei uns ist vermutlich erstmal nicht damit zu rechen.

Neben meinen Aufgaben als Chefredakteur, bin ich auch für die Webseite und für alle Social Media Kanäle von Kumotaku zuständig.