Im Rahmen des Sakura-Con Events im letzten Monat gab der Sunrise Produzent Kōjirō Taniguchi bekannt, dass der neuste Film ›Code Geass: Lelouch of the Re;surrection‹ der erste Schritt eines 10-Jahres-Plans im ›Code Geass‹-Franchise sei.
Welches Format dieses Plans die nächste Phase beinhalten wird, ist bislang jedoch unklar. Für alle Fans des Franchise wurde jedoch bekannt gegeben, dass man in den nächsten zehn Jahren mit mehreren Medienformaten rechnen kann.
Wir dürfen also eventuell auf Anime, Manga oder gar Spiele gespannt sein.
Das Finale der ›Code Geass‹-Reihe ›Code Geass: Lelouch of the Re;surrection‹ stellt sich zum Start am 09. Febaruar 2019 in Japan auf Platz 5. der Kinocharts ein. Seit Ende März konnte der Film über 1 Milliarde Yen einspielen. Die Geschichte des Films ›Code Geass: Lelouch of the Re;surrection‹ spielt einige Jahre nach dem Ende des Krieges.
Handlung
Die Welt wurde unter dem Banner der Föderation Vereinigter Nationen zusammengeführt und genießt nun friedliche und ruhige Tage. Dieser Frieden findet jedoch ein abruptes Ende als Suzaku, der Nunnally in seiner Aufmachung als der maskierte Zero in ein Flüchtlingslager begleitet, von einem mysteriösen Knightmare Frame besiegt und gemeinsam mit Nunnally entführt wird. Auch Kallen, Lloyd und Sayoko, die unter der geheimen Anordnung ihres Vorgesetzten Schneizel das »Land der Krieger« – das Königreich Zilkstan – infiltrieren, sehen sich einem geheimnisvollen Angreifer ausgesetzt. So beginnt der Kampf im Königreich Zilkstan, in den auch C.C., deren Absichten niemand einzuschätzen vermag, verwickelt ist. Und was hat es mit den Bewohnern Zilkstans auf sich, die alle über die Geass Bescheid zu wissen scheinen …?

Neben meinen Aufgaben als Chefredakteur, bin ich auch für die Webseite und für alle Social Media Kanäle von Kumotaku zuständig.