Schon vor geraumerter Zeit machte Nakaba Suzuki, der Mangaka der beliebten Shounen-Reihe ›The Seven Deadly Sins‹, bekannt, dass er sein Werk mit circa 40 Bänden zum Ende bringen möchte.
Nun wurden in den letzten drei Kapiteln des Manga angedeutet, dass das Ende schneller als erwartet kommen könnte.
Die bereits angesprochenen Kapitel tragen den Titel ›Epilogue‹, zu deutsch Schlussrede, was für Fans weltweit ein erstes Zeichen für ein bevorstehendes Ende bedeutet. Bislang wurde die Theorie jedoch nicht offiziell bestätigt.
Hierzulande ist der ›The Seven Deadly Sins‹-Manag von Carlsen Manga lizensiert wurden. Nakaba Suzukis Werk debütierte jedoch bereits im Herbst 2012 ›Weekly Shonen‹-Magazin. In Japan wurden bislang 36 Bände vom Verlag Kodansha veröffentlicht.
Nach dem Manga folgte bereits im Jahr 2014 eine 24-teilige Anime-Adaption. Diese stammt aus dem Hause A1-Pictures. Gefolgt wurde die Serie mit einigen OVAS, zudem wurde im letzten Jahr eine zweite Staffel des Action-Shounen vergestellt. Und Fans weltweit dürfen sich über mehr freuen denn, wie wir bereits berichten durften, steht eine dritte Staffel schon in den Startlöchern.
Die erste Staffel ›The Seven Deadly Sins‹ lizenzierte peppermint Anime, desweiteren könnt ihr beide Staffeln, sowie die vierteilige OVA-Reihe ›The Seven Deadly Sins: Sign of Holy War‹, auf Netflix begutachten.
Handlung
Vor langer Zeit wurde das Königreich Britannia von einer Untergruppe des Ordens der Heiligen Ritter in Aufruhr versetzt. Die sogenannten „Seven Deadly Sins“ wurden mit dem grausamen Tod des Generals der Heiligen Ritter in Verbindung gebracht und in der Folge erbarmungslos gejagt. Viele Bewohner des Königreichs glauben, dass die berüchtigten „Seven Deadly Sins“ damals restlos vernichtet worden sind. Doch manche munkeln, dass die Gruppe sich im Untergrund versteckt hält…
Zehn Jahre gehen ins Land und erneut droht Britannia großes Ungemach: Diesmal erhebt sich der gesamte Orden der Heiligen Ritter gegen den amtierenden Herrscher. Voller Verzweiflung macht sich dessen bezaubernde Tochter Elizabeth auf die Suche nach der einzigen verbliebenen Hoffnung: Den „Seven Deadly Sins“! Bald schon trifft sie eher zufällig auf den Jungen Meliodas, der ein Gasthaus betreibt und ganz nebenbei ein Mitglied der legendären Gruppe ist. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den übrigen Mitgliedern und treffen dabei immer wieder auf scheinbar unüberwindbare Hindernisse…

Neben meinen Aufgaben als Chefredakteur, bin ich auch für die Webseite und für alle Social Media Kanäle von Kumotaku zuständig.