Start Gaming 343 wird umbenannt und bestätigt die Ankunft „mehrerer Spiele“ mit der Unreal...

343 wird umbenannt und bestätigt die Ankunft „mehrerer Spiele“ mit der Unreal Engine

0
© Halo Studios

Im Rahmen einer größeren Enthüllung während der Halo World Championships am Sonntag wurde bestätigt, dass Halo Studios an „mehreren“ neuen Halo-Projekten arbeitet.

Wenn es notwendig ist, eine Xbox-Lizenz – und nur eine – zu nennen, werden viele Spieler versucht sein, Halo zu sagen, und das ist durchaus richtig. Halo: Combat Evolved wurde 2001 mit der Marke Xbox geboren und begleitet Microsoft seit jeher in der Videospielbranche.

Das von Bungie entwickelte Franchise feierte auf vielen Microsoft-Konsolen großen Erfolg und machte John-117 zum bekanntesten Space-Jockey. Der Mehrspielermodus trug wesentlich zum Erfolg bei, mit ebenso zugänglichen wie anspruchsvollen Modi und Erstellungstools, die den Spielern vollständig zur Verfügung standen.

Bungie entwickelte die ersten drei Episoden, danach machte das Studio einen Alleingang und bereitete sich langsam aber sicher auf das vor, was später zu Destiny wurde. Bevor das FPS online veröffentlicht wurde, arbeitete das Studio im Auftrag von Microsoft noch an Halo 3: ODST und Halo Reach.

Seitdem hat sich 343 Industries jedoch um die Lizenz gekümmert und Halo 4, Halo Spartan Assault, die Master Chief Collection, Halo Spartan Strike, Halo 5: Guardians und… Halo Infinite veröffentlicht.

Dieses neueste Spiel hatte eine komplizierte Entwicklung und die erste Gameplay-Präsentation machte die Dinge nur noch deutlicher. 343 Industries beschloss daraufhin, auf das Feedback zu hören und die Veröffentlichung zu verschieben. Am 8. Dezember 2021 traf es endlich ein, mit gemischtem Erfolg. Es gibt zahlreiche Spieler und die Kritiken sind im Allgemeinen gut, die öffentliche Resonanz ist jedoch gemischt.

Zeit für eine Umgestaltung! Brille ab, Haare runter, wer weiß, was sich darunter verbirgt. Im Fall des Halo-Herstellers 343 Industries ein völlig neuer Name, eine neue Engine und mehrere Projekte, an denen gearbeitet werden muss.

Nur wenige Stunden nach der Ankündigung der Third-Person-Ansicht in Halo Infinite kündigte das Entwicklerteam ein neues Kapitel im Zusammenhang in dem Franchise mit dem Master Chief in der Hauptrolle an und nahm die Entwicklung eines neuen Kapitels vorweg, das seine Wurzeln in der Grafik-Engine der Unreal Engine 5 hat.

343 Industries wird nun als Halo Studios bekannt sein. Na ja, das ist jedenfalls ein schöner, klarer Name. Ein bisschen offensichtlich, ja. Die Änderung wurde gestern während der Halo-Weltmeisterschaft bekannt gegeben.

Eine bedeutendere Änderung ist die neue Engine für zukünftige Halo-Spiele. Der Entwickler verzichtet auf die eigene Slipstream Engine und wechselt zur Unreal Engine 5. Halo Studios kann damit offenbar viel Zeit sparen.

„Einige Teile von Slipspace sind fast 25 Jahre alt“, sagt Art Director Chris Matthews auf Xbox Wire. „Obwohl wir die Engine bei 343 weiterentwickelt haben, verfügt Unreal über bestimmte Funktionen, die in Slipspace nicht möglich sind und deren Neuerstellung uns enorm viel Zeit und Ressourcen gekostet hätte.“

Halo Studios arbeitet derzeit an mehreren Halo-Projekten mit dieser neuen Engine. Was genau sind sie? Das muss die Zukunft zeigen.

Ein neues Halo-Spiel steht nicht unmittelbar bevor, wie aus einem Beitrag auf Xbox Wire hervorgeht, und Halo Infinite wird seinen Support auch in absehbarer Zeit nicht verlieren. Das Spiel und die Slipspace Engine, auf der es läuft, werden in absehbarer Zukunft weiterhin unterstützt.

„Wir sollten über Dinge reden, wenn es Dinge zu besprechen gibt, und zwar in großem Maßstab“, sagte Studioleiter Pierre Hintze. „… Der nächste Schritt wird sein, über die Spiele selbst zu reden.“

Als Folge dieser Veränderung hat Halo Studios auch sein Personal neu organisiert, um Spieleentwickler in die bestmöglichen Positionen zu bringen, damit sie qualitativ hochwertige Erfahrungen schaffen können.

„Das ist auch das, was diese Struktur bewirkt hat – wir möchten, dass die Leute, die Tag für Tag an den Spielen arbeiten, diejenigen sind, die die Entscheidungen über die Spiele treffen“, sagte COO Elizabeth van Wyck.

In einer Abschiedsnotiz teilte das Team außerdem mit, dass es Feedback von Fans einholen wird, um diese Kreationen zu gestalten.

„Letztendlich geht es nicht nur darum, wie wir es bewerten, sondern auch, wie unsere Spieler es bewerten.“

Das Studio hat ein Video geteilt, das einen Eindruck davon geben soll, wie Halo in Unreal Engine 5 aussehen wird, und das ist nicht schlecht.

In dem Video erklären Kommentatoren von Halo Studios Foundry, den Engine-Wechsel und die Reorganisation und bieten anhand von Filmmaterial von Foundry einen Einblick in die Zukunft der Halo-Spiele.

Das veröffentlichte Foundry-Testmaterial zeigt drei Szenen: eine klassische Halo-Aussicht auf bewaldeten Berghängen, eine stimmungsvoll beleuchtete Szene aus Schnee und Eis und eine eklige fremde Welt, die vollständig von der organischen Pest der Flood überrannt wurde. Master Chief und ein Covenant Elite sind mit ihren ikonischen Waffen zu sehen, und auch ein Banshee-Fahrzeug ist abgebildet.

„Das ursprüngliche Halo-Franchise war ein Grafik-Schaustück, es war das Beste seiner Klasse“, sagte der leitende FX-Künstler Daniel Henley in dem Video. „Das war Halo, als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und das muss Halo wieder sein.“

Halo Studios stellte klar, dass Foundry kein Spiel ist, sondern als realistisches Arbeitsziel für die Grafik der nächsten Generation von Halo-Spielen entwickelt wurde. Tatsächlich könnten einige für Foundry erstellte Assets durchaus in zukünftigen Versionen enthalten sein:

„Der Großteil dessen, was wir in Foundry gezeigt haben, wird voraussichtlich in Projekten enthalten sein, die wir gerade erstellen oder in zukünftigen Projekten“, sagte Studioleiter Pierre Hintze gegenüber Xbox Wire.

Laut Halo Studios ist es ein neues Kapitel.

„Wenn man Halo wirklich aufschlüsselt, gibt es zwei sehr unterschiedliche Kapitel“, sagte Studioleiter Pierre Hintze. „Kapitel 1 – Bungie. Kapitel 2 – 343 Industries. Ich denke, wir haben jetzt ein Publikum, das nach mehr verlangt. Wir werden also nicht nur versuchen, die Effizienz der Entwicklung zu verbessern, sondern auch das Rezept ändern, nach dem wir Halo-Spiele machen. Also beginnen wir heute ein neues Kapitel.“

Aaron Greenberg, Xbox-Manager, kommentierte die wichtigen Neuigkeiten mit der folgenden Nachricht:

„Ich hatte die Gelegenheit, Halo in Unreal 5 zu sehen, und es brachte mich zum Schreien, es war so unglaublich. Ich freue mich so sehr für das gesamte Team der Halo Studios, auf dieses neue Kapitel im Franchise.“

Seit der Veröffentlichung von Halo Infinite im Jahr 2021 gab es bei 343 mehrere hochkarätige Abgänge, darunter den langjährigen Franchise-Direktor Frank O’Connor, den Serienveteranen Joseph Staten, den Multiplayer-Kreativdirektor Tom French, den technischen Direktor David Berger, die Studioleiterin Bonnie Ross und mehr.

Halo Studios sagt, dass es jetzt Personal für diese Projekte einstellt. Im Januar 2023 wurde 343 Industries Berichten zufolge von einer Entlassungswellehart getroffen“, was eine Welle von Vorwürfen ehemaliger Entwickler auslöste, die sich über das aus ihrer Sicht schlechte Management des Studios ärgerten. Damals berichtete Jason Schreier von Bloomberg, dass das Studiofast bei Null anfing“. Es scheint, als sei die Ankündigung vom Sonntag die endgültige öffentliche Enthüllung dieses internen Neustarts.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen