Start Gaming Nintendo stellt einen Wecker vor, der auf Bewegungen reagiert

Nintendo stellt einen Wecker vor, der auf Bewegungen reagiert

0
© Nintendo

Nintendo hat heute Alarmo vorgestellt, einen interaktiven Wecker, der dank seiner Bewegungssensortechnologie auf Körperbewegungen reagiert und Videospielgeräusche abspielt.

In echter Nintendo-Manier hat der Hersteller aus Kyoto, Japan, während alle auf die bevorstehende Ankündigung der Nintendo Switch 2 warten, etwas völlig Unerwartetes und Unerwartetes angekündigt: Alarmo.

Bei seinem Debüt diese Woche (zunächst nur für Abonnenten von Nintendo Switch Online, bevor es nächstes Jahr breiter verfügbar sein wird) können Benutzer aus insgesamt 35 verschiedenen Alarmen in fünf Nintendo-Spielen wählen. Zu diesen Sounds gehören die Münzgeräusche von Super Mario Odyssey, die Tintenkleckse von Splatoon 3 und die Parasail-Musik von Zelda: Breath of the Wild, um nur drei zu nennen.

Wenn man seinen Nintendo-Account mit dem Wecker verknüpfen, kann man auch zu einem späteren Zeitpunkt Szenen aus Mario Kart 8 Deluxe und Animal Crossing: New Horizons herunterladen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt als kostenlose Updates verfügbar sein.

Alarmo ist, wie der Name schon sagt, ein Wecker, der den Besitzer morgens mit „immersiven Klängen und Musik“ weckt und über ein interaktives Element verfügt, beispielsweise wenn er mit der Hand auf die Uhr zeigen, um sie zum Schweigen zu bringen, oder andere Bewegungen mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Nintendo Sound Clock: Alarmo wird verschiedene Alarmeinstellungen bieten, sagte Nintendo in einer Pressemitteilung. Der Steady Mode der Uhr bietet einen Alarm, der allmählich intensiver wird, je länger man im Bett bleibt.

„Nach ein paar Sekunden erscheint jemand (oder etwas!) aus der von Ihnen ausgewählten Szene“, sagte Nintendo über den neuen Wecker „Winken Sie mit der Hand oder bewegen Sie Ihren Körper, um die Uhr leiser zu machen. Je nachdem, welchen Titel Sie gewählt haben, hören Sie möglicherweise auch Münzen oder andere bekannte Spielgeräusche, wenn Sie mit Alarmo interagieren.“

Der Gentle Mode bietet „ein gleichmäßigeres Intensitätsniveau“. Und der Button Mode ist ein klassischer Schlummermodus, bei dem man Alarmo einen Schlag versetzen muss, um ihn zum Schweigen zu bringen.

Nintendo weist allerdings darauf hin, dass der Wecker möglicherweise etwas durcheinander gerät, wenn sich mehr als eine Person im Bett befindet.

„Alarmo kann keine bestimmte Person erkennen. Wenn also zwei oder mehr Personen im selben Bett in Reichweite des Sensors schlafen, kann der Alarm möglicherweise aufhören, wenn eine Person aus dem Bett steigt, aber neu starten, sobald erkannt wird, dass noch jemand im Bett ist“, schrieb das Team. „Der Alarm wird vollständig aufhören, sobald alle aus dem Bett sind.“

Obwohl Alarmo im Grunde ein Wecker ist, bietet es auch eine Reihe anderer Funktionen. So kann man beispielsweise Aufzeichnungen überprüfen, um mehr über sein allgemeinen Schlafmuster zu erfahren. Darüber hinaus verfügt es über eine Einstellung für „Schlafgeräusche“, die sanfte Musik und Ähnliches abspielt, um dem Nutzer beim Entspannen zu helfen.

Mitglieder von Nintendo Switch Online können Alarmo später in dieser Woche über den My Nintendo Store kaufen – zur Zeit nur in Amerika und Canada – , bevor es Mitte Januar 2025 auf den Markt kommt. In den USA kostet es 99 US-Dollar, der Preis für Deutschland und wann hier erhältlich muss jedoch noch bekannt gegeben werden.

Bei Alarmo handelt es sich vermutlich um Nintendos neues, mysteriöses drahtloses Gerät, das kürzlich in Unterlagen der US-amerikanischen Federal Communications Commission auftauchte und sich auf ein Gerät bezog – bei dem es sich nicht um Switch 2 handelte – das über einen integrierten Bewegungssensor verfügte.

Es ist schon eine Weile her, seit Nintendo diese Art von physischem Produkt angekündigt hat. Die einzigen Dinge, die auch nur entfernt ähnlich waren, waren die Nintendo Labo-Kits, die mit der Nintendo Switch funktionierten. Damit konnten die Leute Spielzeuge oder Peripheriegeräte bauen, die mit der Konsole für besondere Spiele und Erlebnisse funktionierten.

Nintendo kündigte 2014 erstmals Pläne an, ein Schlafüberwachungsgerät auf den Markt zu bringen. Damals hatte das Unternehmen noch viel größere Pläne für sein Lebensqualitäts-Gesundheitsgerät: Es hoffte, nicht nur die Bewegungen eines Benutzers über Bewegungssensoren zu erfassen, sondern auch dessen Herzfrequenz, Atmung und Müdigkeit, und diese Daten mit Nintendos speziellen Videospielgeräten zu verbinden.

Der damalige Nintendo-Präsident Satoru Iwata sagte 2014, dass das Unternehmen plane, sein Geschäft auf den Gesundheitsmarkt auszuweiten, in der Hoffnung, dass es „die Lebensqualität durch Unterhaltung“ verbessern könne. In den letzten Jahren hat Nintendo sein Angebot auf Lifestyle-Produkte wie Pokémon Sleep ausgeweitet, eine mobile App, die die Schlafmuster eines Spielers überwacht und neue Pokémon freischaltet, je nachdem, wie viele Stunden Schlaf er in der Nacht bekommt.

Doch mit dem Erfolg der Switch hat Nintendo seine Pläne für ein QOL-Gerät auf Eis gelegt… bis jetzt.

Zeitgleich mit der Ankündigung hat Nintendo ein Q&A mit zwei der Entwickler von Alarmo veröffentlicht: EPD-Produzent Yosuke Tamori, der zuvor an Splatoon und Nintendo Labo beteiligt war, und TDD-Direktor Tetsuya Akama, der an der Entwicklung der Joy-Con-Griffe für Switch arbeitete.

„Zuallererst hoffe ich, dass dieses Produkt eine neue Art des Aufwachens etabliert“, sagte Akama. „Man wacht auf, genießt eine Weile die Spielwelt und wenn man aus dem Bett steigt, ertönt automatisch eine Fanfare und der Alarm verstummt. Ich hoffe, dass es in Zukunft ein globaler Standard wird, das Aufwachen an diesem Tag durch die Wahl eines anderen Wecktons verändern zu können. So wie Touchscreens und automatische Türen für die heutige Generation alltäglich sind, würde ich mich freuen, eine neue Generation zu sehen, die mit Alarmo aufwächst und einen Wecker als etwas betrachtet, das ein Geräusch macht, wenn man sich umdreht, und automatisch stoppt, wenn man aus dem Bett steigt.“

Tamori fügte hinzu:

„Wenn Sie es zum ersten Mal verwenden, werden viele von Ihnen sicher Wecktöne basierend auf Ihrem Lieblingsspiel auswählen. Aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, empfehle ich Ihnen, es auf Zufallswiedergabe einzustellen und jeden Tag mit einem neuen Erlebnis aufzuwachen, denn es wurde viel Arbeit in die Perfektionierung aller Wecktöne mit Musik aus Nintendo-Spielen gesteckt. Bei der täglichen Nutzung müssen Sie es überhaupt nicht berühren, obwohl Sie von Zeit zu Zeit vielleicht nachsehen möchten, wie lange Sie geschlafen haben oder ob es Updates gibt. Ich möchte, dass Alarmo eine Präsenz ist, die Sie sanft unterstützt und Sie in Ihrem täglichen Leben begleitet, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Wie Akama-san erwähnte, hoffe ich, dass dies eine neue Konvention im Alltag etabliert.“

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen