Start Gaming Unterstützung für Hand-Tracking kommt für PlayStation VR2

Unterstützung für Hand-Tracking kommt für PlayStation VR2

0
© Sony

Das PlayStation VR2-Headset von Sony ist schon seit geraumer Zeit in den Regalen und wurde während des Black Friday-Sales auch recht stark reduziert.

Obwohl das Headset viel kann, gibt es immer wieder neue Konzepte. Eines davon ist das Hand-Tracking, was bedeutet, dass keine Controller erforderlich sind, um die Bewegungen der Hände zu erkennen. Obwohl das als Feature noch fehlt, arbeitet Sony nun daran.

Hand-Tracking fühlt sich nicht nur natürlicher an als das Herumschwingen eines Controllers, sondern ermöglicht auch nuanciertere Bewegungen und Steuerungen in Apps und Spielen. Wenn man in einem Spiel mit Hand-Tracking eine virtuelle Taste drückt, spüren man möglicherweise nicht das haptische Feedback, das man beim Greifen eines Controllers erhalten würden, aber was man mit der Hand tun, ähnelt viel mehr dem echten Leben.

Auf der Messe Siggraph Asia 2024, einer akademischen Konferenz und Messe mit dem SchwerpunktComputergrafik und interaktive Techniken“, in Tokio können Besucher die PlayStation VR2 ohne den Einsatz von Controllern erleben.

In einer Demo können Spieler beispielsweise Wasserstrahlen durch ihre Finger schießen, um Monster zu besiegen. Solange sich die Hände im Sichtfeld der VR-Headset-Kameras befinden, funktioniert es. In der Demo wurde angegeben, dass die Handverfolgung eine Obergrenze von 60 Bildern pro Sekunde hat und dass die Bewegungen eine geringe Latenz haben.

Dies ist eine bemerkenswerte Ergänzung, da dies mit PlayStation VR2 bisher nicht möglich war. Es gibt andere VR-Headsets, die über diese Option verfügen. Auf der Messe gibt es auch eine Beschreibung, dass Entwickler nun Hand-Tracking für ihre PS VR2-Spiele implementieren können. Soweit bekannt ist, gibt es keine PS VR2-Spiele, die dies nutzen, aber das könnte sich logischerweise in Zukunft ändern.

Mixed bemerkte, dass Sony im Mai 2023 ein Patent für mehrere verschiedene Handverfolgungsfunktionen angemeldet hat, aber dies ist das erste Beispiel dafür, dass diese Arbeit auf einem echten Headset läuft.

Obwohl es seltsam ist, dass das Unternehmen dies noch nicht in eine Ankündigung umgesetzt hat, ist die Tatsache, dass Hand-Tracking-Unterstützung vorhanden ist, für Headset-Besitzer ein gutes Zeichen dafür, dass Sony immer noch investiert.

Die PSVR 2 wurde 2023 als beeindruckendes, wenn auch teures Stück VR-Hardware veröffentlicht. Dinge wie Headset-Haptik, Eye-Tracking und ein großartiges First-Party-Spiel mit Horizon VR: Call of the Mountain haben es hervorstechen lassen. Aber seitdem hat das Headset nicht annähernd die Unterstützung erfahren, die es braucht, um sich durchzusetzen.

Große interne Studios haben nicht viele VR-Spiele entwickelt, und Sony hat Entwickler aus Studios entlassen, die dies getan haben, wie die Macher von Call of the Mountain, Firesprite. Im Juni berichtete Android Central , dass Sony auch sein Budget für zukünftige VR-Entwicklungen stark gekürzt habe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen