Ein komplettes Artbook von Assassin’s Creed Shadows, bestehend aus über zweihundert Seiten, ist online durchgesickert.
Assassin’s Creed Shadows soll nächsten Monat, am 20. März, erscheinen und ist online durchgesickert… irgendwie. Das Spiel wird für PlayStation 5, Xbox Series X und S sowie PC veröffentlicht. Gerüchten zufolge wird auch ein Port für die Nintendo Switch 2 entwickelt.
Das Spiel dreht sich um zwei Charaktere, den japanischen Shinobi Naeo und Yasuke. Die Spieler können wählen, mit wem sie spielen und während des Spiels zwischen ihnen wechseln. Naeo scheint sich hauptsächlich auf Parkour und Stealth-Gameplay zu konzentrieren, während Yasuke ein gefürchteter Kämpfer zu sein scheint.
Im Spiel reisen die Spieler ins Japan des 16. Jahrhunderts und verfolgen die Geschichte der beiden oben genannten Charaktere. Das Spiel spielt während der Sengoku-Zeit, einer Zeit der Kriege und inneren Krisen in Japan. Die Spielwelt durchläuft vier verschiedene Jahreszeiten, die sich auf die Umgebung und das Gameplay auswirken.
Informationen zur ersten Erweiterung von Assassin’s Creed Shadows sind kürzlich auch über ein Update der Steam-Produktseite des Spiels durchgesickert.
Der DLC mit dem Titel „Claws of Awaji“ wird Berichten zufolge ein neues erforschbares Gebiet, einen neuen Waffentyp und über 10 Stunden zusätzlichen Inhalt einführen.
Obwohl das Spiel die Spieler noch nicht erreicht hat, hat Assassin’s Creed Shadows seit seiner Ankündigung bereits für viel Kontroverse gesorgt. Die Bedenken der Spieler wurden wahrscheinlich noch dadurch verstärkt, dass Ubisoft die Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows mehrfach verschoben hat und der Herausgeber sich von der Tokyo Game Show zurückgezogen hat. Da bis zur Veröffentlichung des Spiels noch über ein Monat verbleibt, droht ein neues Leck den Spielern das Spiel zu verderben.
Das offizielle Artbook mit 256 Seiten des Spiels mit dem Namen Art of Assassin’s Creed Shadows wurde aus irgendeinem Grund schon lange vor der Veröffentlichung auf eine Website für Erwachsene hochgeladen.
Scans des unveröffentlichten Artbooks tauchten letztes Wochenende auf einer Hentai-Website auf, bevor Ubisoft dafür sorgte, dass sie wieder verschwanden. Die Scans werden jedoch weiterhin erneut hochgeladen und an verschiedenen Orten, beispielsweise auf Imgur und Reddit, (nein, hier wird da nichts verlinkt) geteilt.
Sie enthalten zahlreiche auf den Spielen basierende Illustrationen sowie weitere Informationen zum Setting, den Charakteren und der Geschichte des Spiels – darunter Informationen zu den Templern und legendären Tieren, gegen die Menschen kämpfen und die sie sogar zähmen können.
Wie zu erwarten, enthält das Buch jede Menge Spoiler zu Charakteren, Schauplätzen und wichtigen Handlungselementen. Vor diesem Hintergrund ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis verschiedene Details in den sozialen Medien geteilt werden – man sollte also vorsichtig sein.
Jedes Leck ist für einen Entwickler oder Herausgeber frustrierend, aber dies ist wahrscheinlich noch frustrierender, weil die Spieler nun über einen Monat lang Spoilern ausweichen müssen, anstatt nur ein paar Wochen.
Aber warum wurde das Buch ausgerechnet auf einer Hentai-Website veröffentlicht? Nun, ohne dass der Autor wie ein Experte auf diesem Gebiet klingen möchte: viele Websites für Erwachsene scheren sich einfach nicht darum, sensibles Material zu hosten – Urheberrechtsgesetze und dergleichen sind ihnen egal.
