God of War feiert nächsten Monat seinen 20. Geburtstag; das erste Spiel der geschichtsträchtigen Serie erschien erstmals am 22. März 2005 auf PS2.
Im März soll eine Veranstaltung zur Feier des Jubiläums stattfinden, da der beliebte Künstler Kris Anka bestätigt hat, dass er ein Werk für die Show kreiert, aber weitere Details müssen noch bekannt gegeben werden.
Es ist aber fast sicher, dass Sony diesen Anlass auf die eine oder andere Weise würdigen wird, und einige Fans glauben, dass Portierungen von Kratos‘ klassischen griechischen Eskapaden bald bevorstehen könnten.
Wenn es etwas gibt, worin Sony in den letzten Jahren wirklich gut geworden ist, dann ist es die Veröffentlichung von Remastern und Remakes.
Derzeit kann nur God of War 3 Remastered auf der PS5 gespielt werden, während die ersten beiden PS2-Versionen und die PSP-Gegenstücke auf ihre Originalplattformen und PS3-Remaster beschränkt sind.
Im Jahr 2023 sprach der Spielejournalist Nick Baker bereits über die Möglichkeit von Remastern der ersten God of War-Titel für PlayStation 5. Im vergangenen Herbst kursierten diese Gerüchte erneut.
Der Giant Bomb-Journalist Jeff Grubb schrieb auf Bluesky:
„Ich denke, dass diese Gerüchte über ein Remaster von God of War einfach ein wenig voreilig waren. Das wird näher [zum 20. Jubiläum] passieren.“
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sony das angehen könnte: Das Unternehmen könnte alle vier fehlenden Spiele als Teil seiner PS2- und PSP-Emulationsbemühungen erneut veröffentlichen, mit Upscaling und Speicherzuständen. Das würde bedeuten, dass sie wahrscheinlich als Teil von PS Plus Premium verfügbar wären.
Alternativ könnte man alle Titel bündeln und als eine Art remasterte Sammlung veröffentlichen. Obwohl Sony dafür kritisiert wurde, in letzter Zeit zu stark auf Neuveröffentlichungen gesetzt zu haben, ist es durchaus sinnvoll, diese Originalspiele auf moderner Hardware verfügbar zu machen.
Das gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass God of War Ragnarok: Valhalla, die kostenlose Roguelike-Erweiterung für das neueste Spiel, die Lücke zwischen Kratos‘ griechischen und nordischen Sagen schließt. Es gab auch Gerüchte, dass es in einem neuen God of War um einen jüngeren Kratos in Griechenland gehen könnte.
Die einzige Frage ist: Wo würde God of War: Ascension in all das hineinpassen? Dieses Spiel und sein Mehrspielermodus sind ebenfalls weiterhin nur auf der PS3 verfügbar.
Obwohl die Community Sony Santa Monicas nordisches Kapitel in Kratos‘ wutgetriebener Saga größtenteils liebt, haben langjährige Spieler jahrelang darauf gewartet, zu den griechischen Wurzeln des Protagonisten zurückzukehren. Viele hoffen, dass Sony die älteren Spiele der Serie, die auf PlayStation 2, PlayStation 3 und PlayStation Portable veröffentlicht wurden, auf moderner Hardware spielbar machen wird.
Es wird allgemein angenommen, dass Sony Santa Monica, wenn es die griechische Trilogie remastert, diese auch für den PC veröffentlichen wird, was für die älteren Spiele eine Premiere wäre.
