Das große Final Fantasy-Crossover von Magic: The Gathering steht vor der Tür und man weiß bereits, dass es vollgepackt ist mit Anspielungen auf Charaktere und Kultmomente der Serie und möglicherweise sogar Teasern für das, was noch kommen wird.
Gemessen an den vielen Freudenschreien, die während der PAX East-Präsentation von Magic: The Gathering x Final Fantasy zu hören waren, hat Wizards of the Coast möglicherweise den mit Spannung erwarteten RPG-Crossover perfektioniert.
Auf der PAX East 2025 enthüllte Wizards of the Coast mit Leuten wie Ben Starr und Kenny Omega als besondere Gäste eine Reihe von Magic: The Gathering Final Fantasy-Karten und -Mechaniken. Die zweistündige Präsentation öffnet die neuen Packs und enthüllt alles von Chocobos bis hin zu üppigen Landkarten, die von berühmten Final Fantasy-Schauplätzen inspiriert sind.
Dabei ging es um Elemente wie Jobauswahl die Fähigkeit von Ausrüstung, Rollen zu wechseln, abgestufte Zauber, sich verwandelnde doppelseitige Karten wie Kuja und Terra und Beschwörungen als Saga-Kreaturen.
Die Präsentation bestätigte auch, dass ein thematisches Magic Commander Deck, beispielsweise wie das für Final Fantasy VI, praktisch nur Karten enthalten wird, die auf Charakteren, Feinden und Konzepten aus diesem Teil basieren. Einige der Karten werden auch Zeichnungen von Yoshitaka Amano und Tetsuya Nomura enthalten.
Auf einer der Karten ist Safer Sephiroth abgebildet, ein Boss, der am Ende des Originalspiels erscheint. Auf der Karte sieht es jedoch anders aus als im Spiel.
Nomura in den sozialen Medien:
„Dieses Mal habe ich Sephiroth sowohl auf die Vorder- als auch auf die Rückseite der Karte gezeichnet“, sagte Nomura in einem Statement. „Ich habe sie so gezeichnet, dass sie sich übereinander legen. Wenn ihr also zwei gleiche Karten bekommt und sie nebeneinander legt, seht ihr, wie die Originalillustration aussah. Es gibt einen Grund, warum das Design von Safer Sephiroth auf der Karte anders ist als im Spiel, aber leider kann ich dazu keine weiteren Informationen geben.“
Fans vermuten, dass es sich um einen Vorboten seines Auftritts im dritten Final Fantasy 7 Remake-Spiel handeln könnte.
Unveiling a brand-new illustration reflecting Sephiroth’s journey in Final Fantasy VII, with comments from illustrator Tetsuya Nomura.
Magic: The Gathering — Final Fantasy launches June 13.#MTGxFinalFantasy pic.twitter.com/VCQWMQQu5e
— FINAL FANTASY VII (@finalfantasyvii) May 12, 2025
Hier ist eine Liste der Magic: The Gathering Final Fantasy-Karten, die auf der PAX East 2025 enthüllt wurden. Die Ankündigungen bestätigten, dass alle 15 Cids aus der Serie erscheinen und spielbar sein werden, wobei es sich bei jedem um Cid, Timeless Artificer (Legendary Creature – HumanArtificer) handelt.
- Final Fantasy: Stab des Schwarzmagiers (Artefakt – Ausrüstung)
- Final Fantasy: Der Wolkenmeer-Dschinn (Zauberwesen – Elementar)
- Final Fantasy: Garland: Ritter von Cornelia (Legendäre Kreatur – Menschlicher Ritter)
- Final Fantasy: Stab des Weißmagiers (Artefakt – Ausrüstung)
- Final Fantasy II: Zwiesprache mit Bibern (Zauberei)
- Final Fantasy II: Firion, Wildrosenkrieger (Legendäre Kreatur – Menschlicher Rebellenkrieger )
- Final Fantasy III: Adventurer’s Inn (Land – Stadt)
- Final Fantasy III: Der Dunkelkristall (legendäres Artefakt)
- Final Fantasy IV: Cecil, Dark Knight (Legendäre Kreatur – Menschlicher Ritter)
- Final Fantasy IV: Cecil, Erlöster Paladin (Legendäre Kreatur – Menschlicher Ritter)
- Final Fantasy IV: Kain, Verräterischer Dragoon (Legendäre Kreatur – Menschlicher Ritter)
- Final Fantasy V: Gilgamesch, Waffenmeister (Legendäre Kreatur – Menschlicher Samurai)
- Final Fantasy VI: Esper Terra (Legendäre Zauberkreatur – Saga-Zauberer)
- Final Fantasy VI: Kefka, Hofmagier (Legendäre Kreatur – Menschlicher Zauberer)
- Final Fantasy VI: Kefka, Herrscher des Ruins (Legendäre Kreatur – Avatar-Zauberer)
- Final Fantasy VI: Terra, Magischer Adept (Legendäre Kreatur – Menschlicher Zauberer und Krieger)
- Final Fantasy VI: Terra, Herold der Hoffnung (Legendäre Kreatur – Menschlicher Zauberer und Krieger)
- Final Fantasy VI: Beschwörung: Esper Valigarmanda (Verzauberungskreatur – Saga Drake)
- Final Fantasy VII: Aerith Gainsborough (Legendäre Kreatur – Menschliche Klerikerin)
- Final Fantasy VII: Buster Sword
- Final Fantasy VII: Cloud, Ex-SOLDAT (Legendäre Kreatur – menschlicher Soldat und Söldner)
- Final Fantasy VII: Cloud, Midgar-Söldner (Legendäre Kreatur – Menschlicher Soldat, Söldner)
- Final Fantasy VII: Reisender Chocobo (Kreatur – Vogel) – Dieser ist in sechs Farben erhältlich. Er ist in Sammler-Boostern erhältlich und mit Neontinte versehen. Die goldene Version ist die einzige von 77 Karten mit Seriennummern.
- Final Fantasy VII: Sephiroth, sagenumwobener Soldat (Legendäre Kreatur – Menschlicher Avatar-Soldat)
- Final Fantasy VII: Sephiroth, Einflügeliger Engel (Legendäre Kreatur – Angel Nightmare Avatar)
- Final Fantasy VII: Tifa Lockhart (Legendäre Kreatur – Menschlicher Mönch)
- Final Fantasy VII: Tifa Lockhart, Kampfkünstlerin (Legendäre Kreatur – Menschlicher Mönch)
- Final Fantasy VIII: Angel (Token-Legendäre Kreatur – Hund)
- Final Fantasy VIII: Rinoa Heartilly (legendäre Kreatur – menschlicher Rebellen-Hexenmeister)
- Final Fantasy VIII: Squall, SeeD-Söldner (Legendäre Kreatur – Menschlicher Ritter-Söldner)
- Final Fantasy IX: Feuermagie (Sofort) – Hier ist Vivi dabei.
- Final Fantasy IX: Kuja, Genom-Zauberer (Legendäre Kreatur – Menschlicher Mutanten-Zauberer)
- Final Fantasy IX: Trance Kuja, Fate Defied (Legendäre Kreatur – Avatar-Zauberer)
- Final Fantasy IX: Vivi Ornitier (Legendäre Kreatur – Zauberer)
- Final Fantasy IX: Zidane Tribal (Legendäre Kreatur – Affenpirat) – Dies ist eine Version von Ragavan, dem flinken Langfinger.
- Final Fantasy X: Beschwörung: Bahamut (Zauberkreatur – Saga-Drache)
- Final Fantasy X: Tidus, Yunas Wächter (Legendäre Kreatur – Menschlicher Krieger)
- Final Fantasy X: Yuna, Hoffnung von Spira (Legendäre Kreatur – Menschlicher Kleriker)
- Final Fantasy X: Zanarkand, Antike Metropole (Land – Stadt)
- Final Fantasy XI: Absolute Virtue (Legendäre Kreatur – Avatar-Krieger)
- Final Fantasy XII: Balthier und Fran (Legendäre Kreatur – Menschliches Kaninchen)
- Final Fantasy XII: Fang, Fearless l’Cie (Legendäre Kreatur – Menschlicher Krieger)
- Final Fantasy XII: Lightning, Ein-Mann-Armee (Legendäre Kreatur – Menschlicher Soldat)
- Final Fantasy XII: Vanille, Cheerful l’Cie (Legendäre Kreatur – Menschlicher Kleriker)
- Final Fantasy XII: Ragnarok, Divine Deliverance (Legendäre Kreatur – Bestien-Avatar)
- Final Fantasy XIV: Summoner’s Grimoire (Artefakt – Ausrüstung)
- Final Fantasy XIV: Y’shtola, Gesegnete der Nacht (Legendäre Kreatur – Katzenhexenmeister)
- Final Fantasy XIV: Zodiark,Umbral-Gott (Legendäre Kreatur – Gott)
- Final Fantasy XV: Noctis, Prinz von Lucis (Legendäre Kreatur – Menschlicher Adliger)
- Final Fantasy XVI: Clive, Ifrits Dominant (Legendäre Kreatur – Menschlicher edler Krieger)
- Final Fantasy XVI: Ifrit, Wächter des Infernos (Legendäre Zauberkreatur – Saga-Dämon)
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit!)
Da die Entwicklung dieses Sets bereits seit einigen Jahren läuft, wusste das Team hinter Magic: The Gathering, dass Final Fantasy XVI herauskommen würde, und hat ein paar leere „Plätze“ im Set freigehalten, um sie für Charaktere daraus zu reservieren.
Wizards of the Coast hat im Anschluss an die Präsentation auch Bilder von zahlreichen Karten des Sets geteilt, die in der folgenden Galerie zu sehen sind:
(© Alle Bilder: Wizards of the Coast)
Magic: The Gathering – Final Fantasy ist das neueste Set für Wizards TCG, das mittlerweile Crossovers mit Titeln wie Herr der Ringe, Marvel und Spongebob bietet. Die Veröffentlichung dürfte ein voller Erfolg werden – und laut Hasbro-Chef Chris Cocks wird sie durch die weltweiten wirtschaftlichen Umbrüche nicht gebremst.
Der Vorverkauf begann am 10. Mai 2025. Die Erweiterung Final Fantasy Magic: The Gathering erscheint am 13. Juni 2025.
